·
+39 0474 572900
·
info@graber-partner.com
de
it
Menü
Südtiroler
Unternehmen
Südtiroler
Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Unternehmens- & Gesellschaftsgründung
Jahresabschlüsse & Finanzbuchhaltung
Steuerberatung & Steuererklärung
Arbeitsrechtsberatung & Lohnabrechnung
Unternehmensberatung & Controlling
Immobilien & Vertragswesen
Internationale Unternehmen
Internationale Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Gründung Gesellschaft
als GmbH in Italien
Gründung Betriebsstätte / Zweigstelle in Italien
Anmeldung Arbeitnehmer in Italien
Entsendung Mitarbeiter / Arbeitnehmer nach Italien
Direkte MwSt./USt.-Registrierung in Italien
Überschreitung Lieferschwelle Italien
Über uns
Netzwerk
Über uns & Netzwerk
Unsere
Mitarbeiter
Mandanten- &
Mitarbeiterportal gupa
Jobs &
Benefits
Leitbild &
Philosophie
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Netzwerk &
Kooperationen
Neuigkeiten
Rundschreiben
News & Rundschreiben
News &
Rundschreiben
Lexikon &
häufige Fragen
Publikationen &
Gutachten
Elektronische Rechnung FAQ & Hilfe
Kontakt &
Anfahrt
Kontakt & Anfahrt
News & Rundschreiben
News & Rundschreiben
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Steuer auf Abfertigungsaufwertung
• 2021
17.12.2021
Die Einzahlung der Steuer auf die jährliche Abfertigungsaufwertung in Höhe von 17 % muss auch heuer wieder in Form einer Vorauszahlung innerhalb 16. Dezember erfolgen. Die Saldozahlung erfolgt innerhalb 16. Februar 2022. Die Aufwertung der ...
weiterlesen
Neuerungen 2022
• 2021
17.12.2021
Anbei eine kurze Übersicht der für das Jahr 2022 geplanten Neuerungen. Achtung: Einige der Dekrete bzw. Gesetze (z.B. das Haushaltsgesetz) müssen noch definitiv genehmigt und veröffentlicht werden, wobei sich in diesem Zug noch einige Inhalte ändern ...
weiterlesen
Kompetenzmäßige Zuordnung der Dezemberlöhne
• 2021
17.12.2021
Damit die Lohnaufwendungen noch dem Jahr 2021 zugeordnet werden können, müssen die Dezemberlöhne an die Arbeitnehmer und Verwalter bis spätestens 12. Januar 2022 ausbezahlt werden. Bei den Freiberuflern gilt eine noch strengere Regelung ...
weiterlesen
Beitragsreduzierung Bau 11,5 %
• 2021
17.12.2021
Auch für das Jahr 2021 wurde die Fiskalisierung (Beitragsreduzierung) für die Baubetriebe bestätigt. Der Antrag wurde von uns elektronisch beim Nisf eingereicht. Bei dessen Genehmigung wird die Verrechnung der Guthaben mittels Einzahlungsvordruck ...
weiterlesen
Organisatorisches zum Jahresende
• 2021
14.12.2021
Am Jahresende sind aus steuerlicher Sicht immer einige Punkte zu berücksichtigen. Diese betreffen vor allem den MwSt.-Abzug und die zeitliche Zuordnung von Erlösen und/oder Aufwänden. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu beachten: Zeitpunkt ...
weiterlesen
Steuererklärung
• 2021
07.12.2021
Die Steuererklärungen und Unterlagen des letzten Jahres sind abholbereit . Sie können diese bei Ihrem persönlichen Betreuer abholen. Die Steuererklärung ist zudem in unserem Online-Portal gupa hinterlegt und kann von Ihnen dort jederzeit abgerufen ...
weiterlesen
Begünstigung Nichtanwendung Lohnausgleich
• 2021
17.11.2021
Wie im Rundschreiben vom 08. Juni mitgeteilt, wurde mit dem Unterstützungsdekret 2 (Dekret „Sostegni bis“) eine Beitragsbegünstigung für Unternehmen im Sektor Handel und Tourismus beschlossen, falls diese Unternehmen bis Ende des Jahres 2021 auf ...
weiterlesen
Verlängerung Lohnausgleich und Elternurlaub
• 2021
17.11.2021
Mit Steuerdekret („Decreto Fiscale“), welches ab 22. Oktober in Kraft getreten ist, wurden erneut einige Bereiche in Bezug auf die Lohnabrechnung geregelt bzw. verlängert. Anbei die wichtigsten Themen: Verlängerung Lohnausgleich: Es werden ...
weiterlesen
Begünstigung Anmeldung junge Arbeitnehmer
• 2021
17.11.2021
Wie in unserem Rundschreiben vom 11. Januar mitgeteilt, wurde mit dem Haushaltsgesetz 2021 die Begünstigung für die Anstellung von jungen Arbeitnehmern (max. 35 Jahre) für die Jahre 2021 und 2022 verlängert. Im Oktober wurden die operativen ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2021
17.11.2021
Ab November ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Apotheken : Lohnerhöhung zwischen 54 € brutto monatlich für die Kategorie 6 und 80 € für die Kategorie 1 Neue Kategorien Q1 und Q2 Gründung Gesundheitsfonds : Einzahlung 13 € ...
weiterlesen
Neuer Gesundheitsfonds für den Tourismus
• 2021
03.11.2021
Bereits 2019 wurde im Landeszusatzabkommen vorgesehen, dass ein regionaler Gesundheitsfonds für Tourismusbetriebe in Südtirol gegründet werden soll. Mitte Oktober 2021 wurde nun der neu gegründete Fonds mit Namen „mySanitour+“ vorgestellt. Hier ...
weiterlesen
Krankengeld für Personen in Quarantäne
• 2021
03.11.2021
Wie in unserem letzten Rundschreiben vom Oktober mitgeteilt, hätte das ausbezahlte Krankengeld für Personen, welche in vorsorgliche Quarantäne überstellt waren, wieder zurückbezahlt werden müssen. Kurz nach Zusendung dieses Rundschreibens wurden dem ...
weiterlesen
Baustellenmeldung
• 2021
03.11.2021
Wie in unserem Rundschreiben vom 20. September mitgeteilt, können die Baustellenmeldungen ab November 2021 nur mehr in elektronischer Form über das Portal „Edilconnect“ eingereicht werden. Die neue Baustellenmeldung ist für öffentliche Baustellen ...
weiterlesen
Steuergutschrift Desinfektion Geschäftslokale und Schutzausrüstung
• 2021
14.10.2021
Es ist eine Steuergutschrift von 30 % vorgesehen. Gefördert werden Ausgaben für die Desinfektion von Geschäftslokalen und für den Ankauf von Schutzausrüstung, welche in den Monaten Juni bis August 2021 getätigt worden sind. Um die Steuergutschrift ...
weiterlesen
Green Pass am Arbeitsplatz
• 2021
14.10.2021
Nachdem die allgemein geltenden Regelungen zur Green-Pass-Pflicht am Arbeitsplatz bereits in sämtlichen Medien und Institutionen veröffentlicht wurden, haben wir uns diesbezüglich bewusst zurückgehalten. Nun wurde ein weiteres Dekret mit einigen ...
weiterlesen
Neue EU-Mehrwertsteuer-Regelung: One-Stop-Shop (OSS)
• 2021
14.10.2021
Bei der Verrechnung von Lieferungen und Leistungen an Privatpersonen in anderen EU-Staaten muss vorab geprüft werden, in welchem Land die MwSt. zu entrichten ist. Sofern die MwSt. im Land des Kunden abzuführen ist, war bisher von Seiten des ...
weiterlesen
Elektronische Rechnung San Marino
• 2021
14.10.2021
Für steuerfreie Warenlieferungen an Firmenkunden aus San Marino war es bisher notwendig, zwei Lieferscheine und eine Ausgangsrechnung in vierfacher Ausfertigung auszustellen. Voraussetzung für die Steuerbefreiung war der Erhalt einer von San Marino ...
weiterlesen
Kein Krankengeld für Personen in Quarantäne
• 2021
14.10.2021
Personen, die im Jahr 2021 in Quarantäne gestellt wurden, allerdings nicht selbst am Corona-Virus erkrankt waren, soll nun rückwirkend kein Krankengeld mehr zustehen, da dem Nisf rund 400 Millionen Euro für dessen Finanzierung fehlen. Auch soll ...
weiterlesen
Quellensteuererklärung 770
• 2021
14.10.2021
Die Quellensteuererklärung 770/2021 für das Jahr 2020 (Zusammenfassung der geleisteten Steuern für Arbeitnehmer bzw. Freiberufler) wurde durch uns elektronisch an die Einnahmenagentur versendet und wird Ihnen im Laufe der nächsten Woche über unser ...
weiterlesen
Steuergutschrift Werbung
• 2021
14.10.2021
Wie in unserem Rundschreiben vom 04.03.2021 mitgeteilt, kann auch für 2021 um den Steuerbonus für Werbemaßnahmen angesucht werden. Gefördert werden Werbeinserate in Zeitungen und Zeitschriften , auch wenn diese nur online veröffentlicht werden, ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2021
14.10.2021
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Autotransporteure : Erhöhung zwischen 11 € brutto monatlich für die Kategorie 6J und 18 € für die Kategorie 1. Zusätzlich ist im Oktober auch die zweite Rate des sogenannten ...
weiterlesen
Bilanzbesprechung und Steuerplanung
• 2021
07.10.2021
Wir befinden uns bereits im letzten Quartal des laufenden Jahres. Für nahezu alle Unternehmen ist es ein außerordentliches und für viele ein schwieriges Jahr mit entsprechenden Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Ergebnisse. Gerade deshalb ist es ...
weiterlesen
Lohnausgleich – Dokumentation und Kontrollen
• 2021
20.09.2021
Die Anträge um ordentliche Lohnausgleiche (z.B. witterungsbedingter Lohnausgleich bzw. Lohnausgleich wegen Ende Baustelle) werden zukünftig von Seiten des Nisf genauer und strenger kontrolliert . Im beizulegenden technischen Bericht müssen die ...
weiterlesen
Baustellenmeldungen - Neuerungen
• 2021
20.09.2021
Die Baustellenmeldungen können ab November 2021 nicht mehr in Papierform, sondern nur mehr in elektronischer Form eingereicht werden. Neue Baustellen (öffentliche Baustellen bzw. private Baustellen mit einem Wert über 70.000 €) müssen ab diesem ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2021
20.09.2021
Ab September ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Lebensmittelindustrie : Erhöhung zwischen 15 € brutto monatlich für die Kategorie 6 und 35 € für die Kategorie 1S.
weiterlesen
Wiedereinstellungsvertrag (contratto di rioccupazione)
• 2021
20.09.2021
Beim Wiedereinstellungsvertrag, welcher mit dem Unterstützungsdekret („decreto sotegni“) eingeführt wurde, handelt es sich um einen Vertrag auf unbestimmte Zeit, der den einfacheren Einstieg von Arbeitslosen in die Arbeitswelt fördern soll. Nun ...
weiterlesen
Ratenzahlung INAIL, Lehrlinge, Disziplinarmaßnahmen
• 2021
17.08.2021
Für jene Betriebe, welche für die Zahlung der Beiträge an das Unfallamt die Ratenzahlung in Anspruch nehmen, ist bis 20. August die dritte Rate mittels F24 fällig. Wir erledigen dies für Sie. Einzahlung F24 – Kontodeckung beachten!! Das Kontokorrent ...
weiterlesen
Lohnerhöhung, Fonds Freiberufe, Dokumente Anmeldung
• 2021
20.07.2021
Ab Juli ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen: Chemieindustrie: Erhöhung zwischen 16 € brutto monatlich für die Kategorie F und 35 € für die Kategorie A1. Bestattung: Erhöhung zwischen 8 € brutto monatlich für die Kategorie 5 ...
weiterlesen
E-Commerce: Einführung des OSS (One Stop Shop) für Fernverkäufe in Italien & in der gesamten EU
• 2021
30.06.2021
Bereits 2017 hat es sich die EU-Kommission zur Aufgabe gemacht, die MwSt.-Regelungen innerhalb der EU zu reformieren und zu modernisieren. Ziel war es, ein einheitliches System zu schaffen, welches eine einfache und zentrale Entrichtung der MwSt. in ...
weiterlesen
Lehrlinge - Zeugnisse für Lohnanpassung
• 2021
16.06.2021
Bereits seit 2016 gilt, dass die Entlohnungen für Lehrlinge im Handwerk , welche ab Juli 2016 eingestellt wurden, an die schulischen Leistungen gekoppelt sind. Um die Entlohnung ordnungsgemäß anpassen zu können, bitten wir Sie um Zusendung der ...
weiterlesen
«
‹
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
›
»
947 Einträge auf 32 Seiten, Angezeigte Einträge 301-330
Unsere Leistungen
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Unsere Mitarbeiter
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
+39 0474 572900
info@graber-partner.com
Kontakt
Jetzt unverbindlich anfragen