·
+39 0474 572900
·
info@graber-partner.com
de
it
en
Menü
Südtiroler
Unternehmen
Südtiroler
Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Unternehmens- & Gesellschaftsgründung
Jahresabschlüsse & Finanzbuchhaltung
Steuerberatung & Steuererklärung
Arbeitsrechtsberatung & Lohnabrechnung
Unternehmensberatung & Controlling
Immobilien & Vertragswesen
Internationale Unternehmen
Internationale Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Gründung Gesellschaft
als GmbH in Italien
Gründung Betriebsstätte / Zweigstelle in Italien
Anmeldung Arbeitnehmer in Italien
Entsendung Mitarbeiter / Arbeitnehmer nach Italien
Direkte MwSt./USt.-Registrierung in Italien
Überschreitung Lieferschwelle Italien
Über uns
Netzwerk
Über uns & Netzwerk
Unsere
Mitarbeiter
Mandanten- &
Mitarbeiterportal gupa
Jobs &
Benefits
Leitbild &
Philosophie
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Netzwerk &
Kooperationen
FAQ &
häufige Fragen
Neuigkeiten
Rundschreiben
News & Rundschreiben
News &
Rundschreiben
Lexikon &
häufige Fragen
Publikationen &
Gutachten
Elektronische Rechnung FAQ & Hilfe
Brutto-Netto-Kosten-Rechner für Italien
Chatbot
AI-Concierge
Kontakt &
Anfahrt
Kontakt & Anfahrt
News & Rundschreiben
News & Rundschreiben
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Verrechnung Vordruck 730
• 2025
13.11.2025
Mit dem Lohnstreifen des Monats November wird die 2. Vorauszahlung laut dem Vordruck 730 (Steuererklärung des Arbeitnehmers) verrechnet. Diese Verrechnungen bleiben für den Arbeitgeber neutral, da jener Betrag, der dem Arbeitnehmer als Schuld ...
weiterlesen
4. November – abgeschaffter Feiertag
• 2025
13.11.2025
Der 4. November gilt als abgeschaffter Feiertag und wird als zusätzlicher Tag auf dem Lohnstreifen November ausbezahlt.
weiterlesen
„Bonus Mamme“ – Anträge um Direktauszahlung durch das NISF nun möglich
• 2025
13.11.2025
Ende Oktober 2025 hat das NISF die operativen Anleitungen für den „ Bonus Mamme“ für das Jahr 2025 veröffentlicht. Es handelt sich um eine monatliche Unterstützung von 40 €, die nicht mehr, wie im Jahr 2024, über die Lohnabrechnung, sondern direkt ...
weiterlesen
Aktualisierung des Netto-Brutto-Kosten Rechners
• 2025
13.11.2025
Unser Online-Netto-Brutto-Kostenrechner wurde aktualisiert und berücksichtigt nun unter anderem bereits die ab 2026 voraussichtlich geltende Senkung des IRPEF-Steuersatzes von 35 % auf 33 % für Einkommen zwischen 28.000 € und 50.000 €. Unternehmen ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2025
13.11.2025
Ab November ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Handel und Dienstleistungen : Lohnerhöhung von 24 € brutto monatlich für die Kategorie 7 und 55 € für die Kategorie 1. Lebensmittelhandwerk : Lohnerhöhung von 44 € brutto ...
weiterlesen
13. Monatslohn
• 2025
13.11.2025
Auch heuer wird der 13. Monatslohn traditionell Mitte Dezember berechnet und ausbezahlt. Die Zahlung erfolgt unabhängig vom regulären Dezemberlohn und dient, wie üblich, als Weihnachtsgeld für alle Arbeitnehmer. Details zum 13. Monatslohn finden Sie ...
weiterlesen
Steuer auf die Abfertigungsaufwertung
• 2025
13.11.2025
Die Einzahlung der Steuer auf die jährliche Abfertigungsaufwertung in Höhe von 17 % muss auch heuer wieder in Form einer Vorauszahlung innerhalb 16. Dezember erfolgen. Die Saldozahlung erfolgt innerhalb 16. Februar des Folgejahres. Die Aufwertung ...
weiterlesen
Geplante Steuerentlastungen IRPEF 2026 für Privatpersonen und Arbeitnehmer in Italien
• 2025
07.11.2025
Hinweis: Es handelt sich bei diesen Maßnahmen um Entwürfe für das Haushaltsgesetz 2026. Die Maßnahmen können sich noch ändern oder gänzlich gestrichen werden. Es handelt sich um erste, aber geprüfte Vorschläge. 1. IRPEF-Satzsenkung 2026 für mittlere ...
weiterlesen
Verrechnung CU anderer Arbeitgeber vermeiden
• 2025
15.10.2025
In Italien haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, den Einkommensnachweis (CU) des vorherigen Arbeitgebers beim neuen Arbeitgeber im selben Jahr zu berücksichtigen. In der Praxis führt dies jedoch oft dazu, dass im Dezember eine Nachzahlung von Steuern ...
weiterlesen
Vereinbarung Jahresbruttolöhne und Probezeit nutzen
• 2025
15.10.2025
Bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters oder bei Gehaltsverhandlungen hat die Erfahrung gezeigt, dass es sinnvoll ist, Jahresbruttolöhne zu vereinbaren, da der Nettolohn von der individuellen Situation (Absetzbeträge, usw.) des Mitarbeiters ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2025
15.10.2025
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Chemie, Gummi, Plastik Handwerk : Lohnerhöhung von 43 € brutto monatlich für die Kategorie 1 und 65 € für die Kategorie 7. Freiberufe : Lohnerhöhung von 39 € brutto monatlich ...
weiterlesen
Gesellenprüfung Lehrlinge
• 2025
16.09.2025
Lehrlinge, welche die Lehrabschlussprüfung (auch als Gesellenprüfung bekannt) bestanden haben, müssen beim Arbeitsamt umgestuft werden. Nachdem für die Meldung eine Frist von 5 Tagen vorgesehen ist, ersuchen wir, uns umgehend darüber zu informieren, ...
weiterlesen
Lehrlingsprämie
• 2025
16.09.2025
Die Lehrlingsprämie wurde bereits 2023 bis 31.12.2026 verlängert . Die Prämien sind für Betriebe der Provinz Bozen vorgesehen, welche Lehrlinge nach der traditionellen Lehre ausgebildet haben und beträgt maximal 2.000 €. Die Anträge müssen innerhalb ...
weiterlesen
Krankenschein – Rückdatierung nicht mehr möglich
• 2025
16.09.2025
Ein Krankenschein darf nur im Falle eines Hausbesuches einen Tag rückwirkend ausgestellt werden. Handelt es sich hingegen um einen Arztbesuch in der Praxis, gilt immer das Ausstellungsdatum als Beginndatum der Krankheit. Bisher war die Art der ...
weiterlesen
Lohnausgleich im Bau
• 2025
16.09.2025
Da die witterungsbedingten Lohnausgleiche im Bau mittlerweile sehr genau kontrolliert werden, müssen die verschiedenen Möglichkeiten vor dem Winter genau abgeschätzt werden. Es gibt die Möglichkeit, Lohnausgleich mit Grund „Ende Baustelle“ oder ...
weiterlesen
Steuervergleich im Voraus
• 2025
28.08.2025
Im Zuge der Steuerreform wurde beginnend mit dem Jahr 2024 ein neues Instrument zur Ermittlung der Einkommens-, Körperschafts- und Wertschöpfungssteuer eingeführt. Es handelt sich hierbei um den Steuervergleich im Voraus (Concordato preventivo ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2025
11.07.2025
Ab Juli ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Grafikhandwerk : Lohnerhöhung von 37 € brutto monatlich für die Kategorie 6 und 63 € für die Kategorie 1A Betriebsleiter Handel : Lohnerhöhung von 150 € brutto monatlich ...
weiterlesen
Betriebsvereinbarungen - Vorteile
• 2025
11.07.2025
Da mit dem Abschluss einer Betriebsvereinbarung mehrere steuerliche Vorteile - sowohl für das Unternehmen als auch für die Arbeitnehmer - verbunden sein können, möchten wir an dieser Stelle auf die damit verbundenen Vorteile und Voraussetzungen ...
weiterlesen
Befreiung der NISF-Beiträge für Mütter mit mind. zwei Kindern Neue Auszahlungsmethode
• 2025
11.07.2025
Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Befreiung der NISF-Beiträge für erwerbstätige Mütter mit mindestens zwei Kindern verlängert. Anspruchsberechtigt sind Mütter mit einem Jahreseinkommen unter 40.000 €, sofern bei zwei Kindern das jüngste Kind ...
weiterlesen
Prämie für die Beschäftigung von Invaliden
• 2025
11.07.2025
Sollten Sie in Ihrem Unternehmen im Jahr 2025 Invaliden beschäftigen bzw. beschäftigt haben, bitten wir Sie, uns dies so bald als möglich mitzuteilen, da die entsprechenden Ansuchen um Erhalt der Prämie gestellt werden müssen.
weiterlesen
Begünstigung unter 35 Zusätzliche Bedingung
• 2025
11.07.2025
Die Beitragsbegünstigung für die Einstellung von Personen unter 35 Jahren wurde auch für das Jahr 2025 verlängert. Wie bisher gilt: Die betroffene Person darf zuvor nicht mittels unbefristetem Arbeitsverhältnis gemeldet gewesen sein. Die Anmeldung ...
weiterlesen
Korrekturdekret zur Steuerreform
• 2025
02.07.2025
Mitte Juni wurde das Korrekturdekret zur Steuerreform veröffentlicht. Darin sind unter anderem folgende Neuerungen enthalten: Das Verbot für Gesundheitsleistungen an Privatpersonen eine elektronische Rechnung auszustellen, wird nun als dauerhafte ...
weiterlesen
Verlängerung Zahlungstermin Steuererklärung
• 2025
02.07.2025
Wie nahezu jedes Jahr wurde auch heuer der Termin für die Steuerzahlungen aus der Steuererklärung verlängert. Ursprünglicher Termin war der 30.06., innerhalb welchem die Saldozahlung für das Jahr 2024 und die erste Akontozahlung für das laufende ...
weiterlesen
Steuergutschrift Industrie 4.0
• 2025
02.07.2025
Wie in unserem Rundschreiben zum Haushaltsgesetz 2025 mitgeteilt, ist 2025 für materielle Investitionen im Bereich Industrie 4.0 eine gestaffelte Steuergutschrift von 5 – 20 % vorgesehen. Neben einem aufwändigen Antrags- bzw. Meldeverfahren gibt es ...
weiterlesen
Terminplan Jahresabschlüsse & Finanzbuchhaltung – 2. Halbjahr 2025
02.07.2025
Die wichtigsten Fälligkeiten im 2. Halbjahr 2025 für den Bereich Finanzbuchhaltung gehen aus der folgenden Übersicht hervor: Monat Fälligkeit Beschreibung Juli 16.07.2025 MwSt.-Abrechnung Juni Quellensteuer Bezugsmonat Juni Nisf-Fixbeitrag Landwirte ...
weiterlesen
Begünstigung unter 35 – nun anwendbar
• 2025
17.06.2025
Mit Dekret 60/2024 (dem sogenannten Dekret „Zusammenhalt“) wurde die Begünstigung für Anstellungen von Arbeitnehmern unter 35 Jahren erneut eingeführt und kann für Einstellungen, die im Zeitraum von September 2024 bis Dezember 2025 erfolgen, in ...
weiterlesen
14. Monatslohn
• 2025
17.06.2025
Mitte Juni wurden für die vorgesehenen Kollektivverträge der 14. Monatslohn berechnet und zugeschickt. Genauere Infos zu den zusätzlichen Monatslöhnen finden Sie anbei im Abschnitt „häufig gestellte Fragen zum Thema“. Nachdem der 14. Monatslohn auch ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2025
17.06.2025
Ab Juni ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Tourismus : Lohnerhöhung von 33 € brutto monatlich für die Kategorie 7 und 50 € für die Kategorie 1. Handel und Dienstleistungen : Territoriales Element erhöht sich von 8 € auf 45 ...
weiterlesen
Terminplan Arbeitsrechtsberatung & Lohnabrechnung – 2. Halbjahr 2025
17.06.2025
Anbei die wichtigsten Fälligkeiten im 2. Halbjahr 2025 für den Bereich Lohnabrechnung: Datum Beschreibung Juli 10.07.2025 Hausangestellte elektronische Übermittlung der Quartalsaufstellung 2. Quartal Hausangestellte Einzahlung Beiträge 2. Quartal ...
weiterlesen
Vordruck 730
• 2025
17.06.2025
Frühestens mit der Lohnabrechnung des Monats Juni werden die ersten Guthaben- bzw. Schuldbeträge laut dem Vordruck 730-4 (der Steuererklärung 730) verrechnet. Die Verrechnungen bleiben für den Arbeitgeber neutral, da jene Beträge, die den ...
weiterlesen
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
960 Einträge auf 32 Seiten, Angezeigte Einträge 1-30
Unsere Leistungen
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Unsere Mitarbeiter
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
+39 0474 572900
info@graber-partner.com
Kontakt
Jetzt unverbindlich anfragen