·
+39 0474 572900
·
info@graber-partner.com
de
it
en
Menü
Südtiroler
Unternehmen
Südtiroler
Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Unternehmens- & Gesellschaftsgründung
Jahresabschlüsse & Finanzbuchhaltung
Steuerberatung & Steuererklärung
Arbeitsrechtsberatung & Lohnabrechnung
Unternehmensberatung & Controlling
Immobilien & Vertragswesen
Internationale Unternehmen
Internationale Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Gründung Gesellschaft
als GmbH in Italien
Gründung Betriebsstätte / Zweigstelle in Italien
Anmeldung Arbeitnehmer in Italien
Entsendung Mitarbeiter / Arbeitnehmer nach Italien
Direkte MwSt./USt.-Registrierung in Italien
Überschreitung Lieferschwelle Italien
Über uns
Netzwerk
Über uns & Netzwerk
Unsere
Mitarbeiter
Mandanten- &
Mitarbeiterportal gupa
Jobs &
Benefits
Leitbild &
Philosophie
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Netzwerk &
Kooperationen
Neuigkeiten
Rundschreiben
News & Rundschreiben
News &
Rundschreiben
Lexikon &
häufige Fragen
Publikationen &
Gutachten
Elektronische Rechnung FAQ & Hilfe
Brutto-Netto-Kosten-Rechner für Italien
Chatbot
AI-Concierge
Kontakt &
Anfahrt
Kontakt & Anfahrt
News & Rundschreiben
News & Rundschreiben
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Abschaffung Split Payment Freiberufler
• 2018
17.07.2018
Seit Juli letzten Jahres gilt für Rechnungen, welche Freiberufler an die öffentliche Körperschaften inklusive der von ihnen kontrollierten Gesellschaften stellen, das sogenannte Split Payment. Dies bedeutet, dass die auf den Rechnungen ausgewiesene ...
weiterlesen
Aufschub elektronische Rechnungslegung Erwerb von Treibstoff
• 2018
28.06.2018
Mit 01.07.2018 hätte die Pflicht zur elektronischen Rechnungslegung auf den Erwerb von Treibstoff ausgedehnt werden sollen. Gestern wurde durch ein Dekret des Ministerrates diese Pflicht auf 01.01.2019 aufgeschoben . Das bedeutet, dass auch im ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2018
21.06.2018
Ab Juni 2018 ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Metallhandwerk : Erhöhung zwischen 21 € brutto monatlich für die Kategorie 6 und 29 € für die Kategorie 1, rückwirkend ab Mai. Auszahlung der erste Rate (Una Tantum) in Höhe ...
weiterlesen
Verbot Barzahlung Löhne
• 2018
21.06.2018
Ab Juli 2018 darf die Entlohnung der Mitarbeiter ausschließlich mittels Banküberweisung erfolgen . Eine Barzahlung ist nicht mehr gestattet. ACHTUNG: Von dieser Regelung sind auch Lohnvorauszahlungen betroffen! Um diesem Gesetz gerecht zu werden, ...
weiterlesen
Monatliche Auszahlung Abfertigung - nur mehr bis 06/2018
21.06.2018
Mit Juni endet die Testphase der monatlichen Auszahlung der Abfertigung (Qu.I.R.) über den Lohnstreifen. Somit gelten ab Juli 2018 wieder die bisherigen Regelungen zur Verwaltung und Auszahlung der Abfertigung: Die Abfertigung bleibt entweder im ...
weiterlesen
Prämie für die Beschäftigung von Invaliden
• 2018
21.06.2018
Sollten Sie in Ihrem Unternehmen im Jahr 2018 Invaliden beschäftigen bzw. beschäftigt haben, bitten wir Sie, uns dies so bald als möglich mitzuteilen, da die entsprechenden Ansuchen um Erhalt der Prämie gestellt werden müssen.
weiterlesen
Lehrlinge - Zeugnisse für Lohnanpassung
• 2018
21.06.2018
Das im Frühsommer 2016 für den Handwerksbereich abgeschlossene Landesabkommen sieht vor, dass die Entlohnungen der Lehrlinge, welche ab 01.07.2016 eingestellt wurden , im Vergleich zu den früheren Abkommen abgesenkt werden. Neu ist, dass sich die ...
weiterlesen
Metallhandwerk - Erneuerung Kollektivvertrag
• 2018
21.06.2018
Das am 24. April abgefasste Abkommen zur Erneuerung des bereits 2012 verfallenen Kollektivvertrages des Metallhandwerkes wurde nun auch von den Gewerkschaftsmitgliedern unterzeichnet und erhält somit seine Gültigkeit. Anbei die wichtigsten ...
weiterlesen
Neue EU-Richtlinien zur Entsendung
• 2018
21.06.2018
Das EU-Parlament hat die überarbeitete Fassung der EU-Entsenderichtlinien (ursprüngliche Version von 1996) nun verabschiedet. Wie in unserem Rundschreiben vom 22. Januar bereits ausführlich beschrieben, enthält die neue Richtlinie folgende ...
weiterlesen
Erweiterung elektronische Rechnungslegung
• 2018
07.06.2018
Wie bereits in unserem Rundschreiben vom Januar mitgeteilt, wird die Pflicht zur elektronischen Rechnungslegung schrittweise ausgeweitet . Ab 01.07.2018 sind davon die Subunternehmen bei öffentlichen Aufträgen und die Einkäufe von Treibstoff ...
weiterlesen
ENEA-Meldungen
• 2018
07.06.2018
Eine der Voraussetzungen für den Steuerabzug von Energiesparmaßnahmen ist eine Meldung an die Energiebehörde ENEA. Die Meldung muss innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss der Arbeiten vorgenommen werden. Für alle innerhalb 29.03.2018 abgeschlossenen ...
weiterlesen
Beiträge Enasarco Handelsvertreter
• 2018
07.06.2018
Für das Jahr 2018 sind die Mindest- und Höchstbeiträge der Enasarco-Beiträge wie folgt festgelegt worden: Vertreter mit Beitrags-minimum Maximum Provision Beitrag einem Auftraggeber (monomandatario) 846 € 37.913 € 6.066 € mehreren Auftraggebern ...
weiterlesen
Häufig gestellte Fragen zum Thema: Urlaub und Freistellungen
• 2018
23.05.2018
Frage: Wo sind die Urlaube/Freistellungen auf dem Lohnstreifen angegeben? Antwort : Anbei ein Beispiel eines Lohnstreifens. In den rot umrandeten Feldern werden der Urlaub, die Freistellungen sowie deren Summen angegeben. Die Werte (in Stunden) sind ...
weiterlesen
Neues Ansuchen Familiengeld
• 2018
22.05.2018
Ab Juli 2018 muss das neue Ansuchen um Familiengeld vorgelegt werden. Für die Berechnung werden die Einkommen des Jahres 2017 herangezogen. Durch die von den Arbeitnehmern neu vorgelegten Ansuchen kann es somit vorkommen, dass sich die auf den ...
weiterlesen
Metallindustrie – Welfare – Erhöhung Betrag
• 2018
22.05.2018
Der Kollektivvertrag Metallindustrie sieht eine verpflichtende betriebliche Zusatzleistung (welfare aziendale) vor, welche die Zusammenführung von beruflichen und privaten Bedürfnissen zum Ziel haben soll. Folgende Beträge müssen allen ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2018
22.05.2018
Ab Mai 2018 ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Metallhandwerk : Das neue Abkommen zur Erneuerung des Kollektivvertrages im Sektor Metallhandwerk muss von den Gewerkschaften noch innerhalb Mai unterzeichnet werden. Erfolgt ...
weiterlesen
Resturlaub 2016
• 2018
22.05.2018
Weiterhin gilt die Bestimmung über das Verbot der Auszahlung des Urlaubes, d.h. dass Urlaub (außer bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses) nicht ausbezahlt werden darf, sondern vom Arbeitnehmer effektiv in Anspruch genommen werden muss. Mit der ...
weiterlesen
Mitarbeitende Familienmitglieder
• 2018
22.05.2018
Familienmitglieder, welche höchstens 90 Tage b zw. 720 Stunden pro Jahr im Betrieb mitarbeiten, müssen nicht beim Nisf (Inps) versichert werden. NEU : Handelt es sich um Saisonsarbeit, sind die 90 Tage im Verhältnis zu reduzieren. Somit vermindert ...
weiterlesen
Planung Jahresurlaub
• 2018
22.05.2018
Die jährliche Mindestdauer für den Urlaub beträgt 4 Wochen , wovon zwei Wochen im Laufe des „Anreifungsjahres“ (Entstehungsjahr) genossen werden müssen. Die restlichen beiden Wochen müssen innerhalb der folgenden 18 Monate genossen werden (z.B. ...
weiterlesen
Neuregelung Arbeitgeber bzw. Vertreter-Betriebsstätten in Italien
• 2018
03.05.2018
Aufgrund der EU-weiten Neuregelung hat sich ab 2018 vor allem bei Anstellung von Vertriebsmitarbeitern in Italien die Gesetzeslage bzgl. Betriebsstätten wesentlich verschärft. Anbei einige Details aus Sicht von Unternehmen, welche als Arbeitgeber in ...
weiterlesen
Ratenzahlung Unfallamt
• 2018
27.04.2018
Jene Betriebe, welche die Zahlung der Beiträge an das Unfallamt/Inail in Raten vornehmen, müssen innerhalb 16. Mai die 2. Rate mittels Einzahlungsvordruck F24 einzahlen. Für jene Mandanten, welche den Dauerauftrag unterschrieben haben, werden die ...
weiterlesen
MetaSalute - Änderung Zahlung
• 2018
27.04.2018
Ab April wird in Bezug auf die Einzahlung der Beiträge an den Fonds MetaSalute sowohl der Zahlungstermin, als auch die Zahlungsart abgeändert : Bis 03/2018 NEU ab 04/2018 Periodizität monatlich quartalsmäßig Fälligkeit 20. des ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2018
27.04.2018
Ab April 2018 ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Holzhandwerk : Erhöhung zwischen 26 € brutto monatlich für die Kategorie F und 44 € für die Kategorie AS. Auszahlung der ersten Rate der Zahlung „Una Tantum“ in Höhe von 75 ...
weiterlesen
Häufig gestellte Fragen zum Thema: Anmeldung von Studenten während der Sommermonate
• 2018
27.04.2018
Frage: Wie können Studenten während der Sommermonate angemeldet werden? Antwort: D ie am meisten genutzte Beschäftigungsform ist – v. A. aufgrund der geringen Kosten - jene des Sommerpraktikums . Als weitere Beschäftigungsformen gibt es noch die ...
weiterlesen
EU-Datenschutz-Grundverordnung
• 2018
10.04.2018
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO) tritt Ende Mai 2018 in Kraft. Neben diversen Neuerungen im Bereich Datenschutz stehen nun auch die Sanktionen bei Unterlassung bzw. Verabsäumungen im Vordergrund. Nachdem dieses Thema nicht in ...
weiterlesen
Zertifiziertes Mail-Postfach (PEC) regelmäßig abrufen!
• 2018
10.04.2018
Die PEC-Mail (posta elettronica certificata) ist zum Standard in der Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung geworden. Zudem werden nun auch Gerichtsakte, Kündigungen und Rechnungen vorwiegend per PEC zugestellt. Eingehende Nachrichten haben ...
weiterlesen
Strafregisterauszüge Minderjährige
• 2018
22.03.2018
Da bei fehlendem Strafregisterauszug Strafen von 10.000 € bis 15.000 € vorgesehen sind, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die folgende im Jahr 2014 eingeführte Pflicht weiterhin besteht: Für Mitarbeiter, die bei ihrer Arbeit in direktem ...
weiterlesen
Häufig gestellte Fragen zum Thema: Kosten der Arbeitnehmer
• 2018
22.03.2018
Frage: Wie werden die Lohnkosten eines Arbeitnehmers berechnet? Antwort: Die Berechnung startet ausgehend vom monatlichen Bruttolohn, welcher dem aktuellen Lohnstreifen des Mitarbeiters entnommen werden kann. Diesem Bruttolohn müssen die indirekten ...
weiterlesen
Vereinbarung von Jahresbruttolöhnen
• 2018
22.03.2018
Bei Einstellung eines neuen Arbeitnehmers oder im Zuge von Gehaltsverhandlungen ist es sinnvoll, Jahresbruttolöhne zu vereinbaren, da der Nettolohn von der individuellen Situation des Arbeitnehmers abhängt. Die Vereinbarung von Bruttolöhnen ...
weiterlesen
Lohnerhöhungen
• 2018
22.03.2018
Ab März 2018 ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Autotransporteure : Auszahlung der ersten Rate der Zahlung „Una Tantum“ in Höhe von 200 € für Arbeitnehmer, welche im Zeitraum Januar 2016 bis Dezember 2017 beschäftigt ...
weiterlesen
«
‹
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
›
»
947 Einträge auf 32 Seiten, Angezeigte Einträge 601-630
Unsere Leistungen
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Unsere Mitarbeiter
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
+39 0474 572900
info@graber-partner.com
Kontakt
Jetzt unverbindlich anfragen