Graber Partner Südtirol Graber Partner Südtirol
·   +39 0474 572900 ·   info@graber-partner.com
deiten
  • Südtiroler
    Unternehmen
    Südtiroler
    Unternehmen
    • Unsere Leistungen & Referenzen
    • Unternehmens- & Gesellschaftsgründung
    • Jahresabschlüsse & Finanzbuchhaltung
    • Steuerberatung & Steuererklärung
    • Arbeitsrechtsberatung & Lohnabrechnung
    • Unternehmensberatung & Controlling
    • Immobilien & Vertragswesen
  • Internationale Unternehmen Internationale Unternehmen
    • Unsere Leistungen & Referenzen
    • Gründung Gesellschaft
      als GmbH in Italien
    • Gründung Betriebsstätte / Zweigstelle in Italien
    • Anmeldung Arbeitnehmer in Italien
    • Entsendung Mitarbeiter / Arbeitnehmer nach Italien
    • Direkte MwSt./USt.-Registrierung in Italien
    • Überschreitung Lieferschwelle Italien
  • Über uns
    Netzwerk
    Über uns & Netzwerk
    • Unsere
      Mitarbeiter
    • Mandanten- &
      Mitarbeiterportal gupa
    • Jobs &
      Benefits
    • Leitbild &
      Philosophie
    • Zertifizierungen & Auszeichnungen
    • Netzwerk &
      Kooperationen
  • Neuigkeiten
    Rundschreiben
    News & Rundschreiben
    • News &
      Rundschreiben
    • Lexikon &
      häufige Fragen
    • Publikationen &
      Gutachten
    • Elektronische Rechnung
      FAQ & Hilfe
  • Kontakt &
    Anfahrt
    Kontakt & Anfahrt
jahresabschluesse-und-finanzbuchhaltung-klein[2]
  1. Südtiroler
    Unternehmen
  2.   •  
  3. Jahresabschlüsse und Finanzbuchhaltung

Jahresabschlüsse und Finanzbuchhaltung

Erfolge verbuchen! Steuern Sie Ihr Unternehmen in die richtige Bahnen!

Details
  • Kontakt
  • Referenzen
+ Alles einblenden
- Alles ausblenden

Entlohnung, Lohnkosten und Lohnnebenkosten in Italien

Die Lohnkosten und die damit verbundene Entlohnung des Arbeitnehmers spielen bei der Vertragsvorbereitung und Verhandlung mit dem Mitarbeiter eine übergeordnete Rolle. Die Lohnkosten setzen sich aus dem Bruttolohn und den Lohnnebenkosten (Sozial- und Krankenversicherung, Unfallversicherung und sonstige spezifische Abgaben) zusammen.

Bei der Vertragsverhandlung dient die Bruttoentlohnung als Basis, da kollektivvertragliche und persönliche Gegebenheiten des Mitarbeiters (Anzahl der Monatsgehälter, Freibeträge für zu Lasten lebende Familienmitglieder, Steuerprogression usw.) die Nettoentlohnung wesentlich beeinflussen können. Die Abfertigung von ca. einem Monatsgehalt pro Dienstjahr steht zusätzlich zur Jahresbruttoentlohnung zu. In der Berechnung der gesamten Lohnkosten ist die Abfertigung jedoch bereits enthalten, da es sich um Lohnnebenkosten handelt.

Sobald Klarheit über die Entlohnung besteht, können wir für Sie die genauen jährlichen Personalkosten berechnen. Als Richtwert kann auf das Bruttojahresgehalt ein Aufschlag von 40% hinzugerechnet werden, um die Jahreskosten bzw. die Lohnnebenkosten in Italien zu ermitteln.
+ Alles einblenden
- Alles ausblenden
News & Rundschreiben
14.04.2025
Eigenerklärung Fringe Benefit
Wie bereits in unserem Rundschreiben vom Januar mitgeteilt, wurden für das Jahr 2025 die steuerfreien Grenzen ...
weiterlesen
14.04.2025
Ratenzahlung Unfallamt
Jene Unternehmen, welche in Bezug auf die Beiträge an das Unfallamt/Inail für die Ratenzahlung optiert haben, ...
weiterlesen
14.04.2025
Handel und Dienstleistungen – Erhöhung Beiträge Sanitätsfonds
Ab April erhöhen sich die Beiträge an die Sanitätsfonds (Fondo Est bzw. Mutual Help) für Unternehmen, die den ...
weiterlesen
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
+39 0474 572900
info@graber-partner.com
Kontakt
       
UID: IT01590740211 Lexikon Impressum Anmeldung Sitemap Cookie-Richtlinie Privacy Cookie Präferenzen Webdesign Agentur
ETL Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen