Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer in Italien (ital.: Imposta sulle successioni e donazioni)

09.07.2020

Alle Vermögenswerte des Verstorbenen mit Wohnsitz in Italien, unterliegen der italienischen Erbschaftssteuer. Das Erbe wird je nach Verwandtschaftsgrad unterschiedlich hoch besteuert:

  • 4% für die Übertragung auf den Ehepartner oder die Kinder mit einem Freibetrag von jeweils 1 Mio. €
  • 6% auf die Geschwister des Verstorbenen mit einem Freibetrag von jeweils 100 Tsd. €
  • 6% für Verwandte bis zum 4. Grad und Verwandte des Ehepartners bis zum 3. Grad ohne Freibetrag
  • 8% für jene die nicht Verwandt sind ohne Freibetrag

Der jeweils zutreffende Steuersatz wird auf das Gesamtnettovermögen des Verstorbenen errechnet und versteht sich abzüglich den Verbindlichkeiten sowie Arzt- und Beerdigungsspesen. Dieselben Steuersätze treffen auch bei einer Schenkung in Italien zu, welche den Vorteil hat, bereits zu Lebzeiten das Vermögen aufzuteilen um Erbstreitigkeiten zu vermeiden.

News & Rundschreiben
24.10.2025
Geplante Steuerentlastungen 2026 für Privatpersonen und Arbeitnehmer in Italien
Hinweis: Es handelt sich bei diesen Maßnahmen um Entwürfe für das Haushaltsgesetz 2026. Die Maßnahmen können ...
weiterlesen
15.10.2025
Verrechnung CU anderer Arbeitgeber vermeiden
In Italien haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, den Einkommensnachweis (CU) des vorherigen Arbeitgebers beim ...
weiterlesen
15.10.2025
Vereinbarung Jahresbruttolöhne und Probezeit nutzen
Bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters oder bei Gehaltsverhandlungen hat die Erfahrung gezeigt, dass es ...
weiterlesen
15.10.2025
Lohnerhöhungen
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Chemie, Gummi, Plastik Handwerk : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol