Meldung der ausländischen Ein- und Ausgangsrechnungen

30.01.2023

Mit 2019 wurde eine Meldepflicht für Auslandsrechnungen eingeführt. Die Meldepflicht betrifft, mit einigen Ausnahmen, alle MwSt.-Subjekte, welche in Italien ansässig sind.

Unabhängig davon, ob eine Intrastat-Meldung (Zusammenfassende Meldung) bereits abgegeben wurde, müssen ausländische Geschäftsvorfälle mit dieser Meldung an die Einnahmenagentur elektronisch übermittelt werden.

Von der Übermittlungspflicht ausgenommen sind Ein- und Verkäufe, die durch ein Zolldokument belegt sind. Ebenso ausgeschlossen sind alle Rechnungen, welche über die SDI-Plattform elektronisch ausgestellt und versendet werden.

News & Rundschreiben
28.08.2025
Steuervergleich im Voraus
Im Zuge der Steuerreform wurde beginnend mit dem Jahr 2024 ein neues Instrument zur Ermittlung der ...
weiterlesen
11.07.2025
Lohnerhöhungen
Ab Juli ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Grafikhandwerk : Lohnerhöhung von 37 € ...
weiterlesen
11.07.2025
Betriebsvereinbarungen - Vorteile
Da mit dem Abschluss einer Betriebsvereinbarung mehrere steuerliche Vorteile - sowohl für das Unternehmen als ...
weiterlesen
11.07.2025
Befreiung der NISF-Beiträge für Mütter mit mind. zwei Kindern Neue Auszahlungsmethode
Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Befreiung der NISF-Beiträge für erwerbstätige Mütter mit mindestens ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol