loader

Ausbildung zum Wirtschafts- und Steuerberater (ital.: tirocinio professionale dottore commercialista)

19.05.2020

Die Tätigkeit als Wirtschafts- und Steuerberater ist in Italien ein geschützter Beruf, welcher in freiberuflicher Tätigkeit ausgeübt wird. Wer in Italien die Tätigkeit des Steuerberaters ausüben will, ist an bestimmte Vorrausetzungen gebunden:

  • Abschluss eines Masterstudiums bzw. Diplomstudiums der Wirtschaftswissenschaften

  • Eintragung ins Praktikantenregister der Kammer der Steuerberater (Berufsverzeichnis Abt. A) und die Absolvierung des 18-monatigen berufsspezifischen Praktikums bei einem in der Berufskammer eingetragen Steuerberater (sechs Monate können bereits vor Abschluss des Studiums absolviert werden)

  • Bestandenes Staatsexamen
  • Eintragung in das Berufsalbum der Steuerberater

Um sich in das Praktikantenregister der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater eintragen zu lassen, benötigt man einen sogenannten Dominus, welcher sich bereit erklärt die berufliche Ausbildung zu übernehmen und den Praktikanten an die ordentlichen Tätigkeiten eines Steuerfachmannes heranzuführen. Die Aufgabenstellungen, welche der Auszubildende während des Praktikums zu lösen hat, werden im Praktikantenbuch (libretto di tirocinio) dokumentiert und halbjährig, durch ein Gespräch mit dem Praktikanten, von der zuständigen Kammer überprüft. Nach Ablauf des Praktikums kann die Eignungsprüfung zum Steuerberater erfolgen, welche sowohl in deutscher als auch in italienischer Sprache abgelegt werden kann.


Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
24.10.2025
Geplante Steuerentlastungen 2026 für Privatpersonen und Arbeitnehmer in Italien
Hinweis: Es handelt sich bei diesen Maßnahmen um Entwürfe für das Haushaltsgesetz 2026. Die Maßnahmen können ...
weiterlesen
15.10.2025
Verrechnung CU anderer Arbeitgeber vermeiden
In Italien haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, den Einkommensnachweis (CU) des vorherigen Arbeitgebers beim ...
weiterlesen
15.10.2025
Vereinbarung Jahresbruttolöhne und Probezeit nutzen
Bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters oder bei Gehaltsverhandlungen hat die Erfahrung gezeigt, dass es ...
weiterlesen
15.10.2025
Lohnerhöhungen
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Chemie, Gummi, Plastik Handwerk : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen