loader

Quellensteuern

15.10.2025
Auf die laufenden Lohnzahlungen sind Quellensteuern einzubehalten. Die einzubehaltenden Quellensteuern und Sozialfürsorgebeiträge sind grundsätzlich innerhalb des 16. Tages des Folgemonats von Seiten des Arbeitgebers (Steuersubstitut) mittels einheitlichem Zahlungsvordruck F24 an die Finanzverwaltung abzuführen.

Die Höhe der Quellensteuereinbehalte hängt bei Löhnen grundsätzlich vom progressiven Hebesatz der IRPEF des Lohnabhängigen ab, vorbehaltlich Ausgleichszahlung.

Für die Honorare an Freiberufler (Steuerberater, Rechtsanwälte, etc.) oder Provisionen an Handelsagenten sind auch Quellensteuern einzubehalten. Die einbehaltenen Quellensteuern sind grundsätzlich innerhalb des 16. Tages des auf die Zahlung folgenden Monats (Honorare Freiberufler, Handelsagenten, etc.) einzuzahlen und fallen im Ausmaß von:

  • 20% für Freiberufler; oder
  • 23% auf 50% der Provisionen im Falle von Handelsagenten an. Diese können bei gegebenen Voraussetzungen weiter reduziert werden (dauerhafte Mitarbeit von Lohnabhängigen/ Mitarbeiten für die Ausübung der Tätigkeit etc.).
Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
24.10.2025
Geplante Steuerentlastungen 2026 für Privatpersonen und Arbeitnehmer in Italien
Hinweis: Es handelt sich bei diesen Maßnahmen um Entwürfe für das Haushaltsgesetz 2026. Die Maßnahmen können ...
weiterlesen
15.10.2025
Verrechnung CU anderer Arbeitgeber vermeiden
In Italien haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, den Einkommensnachweis (CU) des vorherigen Arbeitgebers beim ...
weiterlesen
15.10.2025
Vereinbarung Jahresbruttolöhne und Probezeit nutzen
Bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters oder bei Gehaltsverhandlungen hat die Erfahrung gezeigt, dass es ...
weiterlesen
15.10.2025
Lohnerhöhungen
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Chemie, Gummi, Plastik Handwerk : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen