loader

Überstundenpauschale

30.01.2023
Eine Überstundenpauschale kann zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beschlossen werden und ist dann Teil der Bruttoentlohnung. Durch diese Pauschale sind eine gewisse Anzahl an eventuell geleisteten Überstunden bereits gedeckt und müssen dem Arbeitnehmer folglich nicht zusätzlich entlohnt werden. Sollte der Arbeitnehmer mehr Überstunden leisten, als durch die Pauschale gedeckt sind, müssen diese Stunden zusätzlich mit dem vom Kollektivvertrag vorgesehenen Aufschlag entlohnt werden. Erreicht der Arbeitnehmer hingegen die Anzahl der durch die Pauschale gedeckten Überstunden nicht, muss trotzdem der volle Betrag der Überstundenpauschale an den Arbeitnehmer ausbezahlt werden.
Die Überstundenpauschale reift dem Arbeitnehmer auch für die Abfertigung an. Jährlich dürfen maximal 250 Überstunden geleistet werden.
Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
28.08.2025
Steuervergleich im Voraus
Im Zuge der Steuerreform wurde beginnend mit dem Jahr 2024 ein neues Instrument zur Ermittlung der ...
weiterlesen
11.07.2025
Lohnerhöhungen
Ab Juli ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Grafikhandwerk : Lohnerhöhung von 37 € ...
weiterlesen
11.07.2025
Betriebsvereinbarungen - Vorteile
Da mit dem Abschluss einer Betriebsvereinbarung mehrere steuerliche Vorteile - sowohl für das Unternehmen als ...
weiterlesen
11.07.2025
Befreiung der NISF-Beiträge für Mütter mit mind. zwei Kindern Neue Auszahlungsmethode
Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Befreiung der NISF-Beiträge für erwerbstätige Mütter mit mindestens ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen