Eigenkapital (ital.: patrimonio netto)

09.06.2020

Das Eigenkapital sind jene finanziellen Mittel eines Unternehmens, über welche der oder die Eigentümer dauerhaft verfügen können. Die Höhe des Eigenkapitals hängt davon ab, welche Summen der Eigentümer dem Unternehmen überlassen oder als Gewinn im Unternehmen belassen hat.

Eine hohe Eigenkapitalquote (betriebswirtschaftliche Kennzahl, welche Auskunft über die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens gibt) gilt prinzipiell als positives Signal. Es bedeutet, dass ein Unternehmen wenige Verpflichtungen eingeht und sich vorwiegend aus eigenen Mitteln finanziert.

Eigenkapitalquote: Eigenkapital/Gesamtkapital*100

Auch die Kreditwürdigkeit bei Banken erhöht sich mit steigendem Eigenkapital.

Die eigenen finanziellen Mittel setzen sich wie folgt zusammen:

  • Gesellschaftskapital

  • Rücklagen

  • Gewinnvortrag/Verlustvortrag

  • Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag



News & Rundschreiben
15.10.2025
Verrechnung CU anderer Arbeitgeber vermeiden
In Italien haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, den Einkommensnachweis (CU) des vorherigen Arbeitgebers beim ...
weiterlesen
15.10.2025
Vereinbarung Jahresbruttolöhne und Probezeit nutzen
Bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters oder bei Gehaltsverhandlungen hat die Erfahrung gezeigt, dass es ...
weiterlesen
15.10.2025
Lohnerhöhungen
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Chemie, Gummi, Plastik Handwerk : ...
weiterlesen
16.09.2025
Gesellenprüfung Lehrlinge
Lehrlinge, welche die Lehrabschlussprüfung (auch als Gesellenprüfung bekannt) bestanden haben, müssen beim ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol