loader

Freiwillige Berichtigung (ital.: Ravvedimento operoso)

24.10.2022
Wurden Steuern (z.B. IRES, IRAP, MwSt.) nicht fristgerecht abgeführt, so kann die begünstigte Nachzahlung unter Anwendung der „freiwilligen Berichtigung“ erfolgen; d.h. die geschuldeten Steuern können verspätet mit reduzierten Strafen und Zinsen berichtigt werden.

Die reduzierten Strafen betragen in der Regel einen Bruchteil der im Falle einer Beanstandung beanstandeten Verwaltungsstrafen, normalerweise 30 % (innerhalb von 90 Tagen 15 %) der nicht abgeführten Steuern. Diese Verwaltungsstrafen können weiter reduziert werden, je nach Zeitpunkt in welchem die Nachzahlung effektiv erfolgt z.B.:

  • innerhalb der ersten 15 Tagen beträgt die Strafe 0,1 % pro Tag (erhöht sich von 0,1 % am ersten Tag auf 1,5 % am 15. Tag);
  • vom 15. Tag bis zu 30. Tag ab dem Verstoß: 1,5 % (Reduzierung um 1/10)
  • vom 30. Tag bis zum 90. Tag ab dem Verstoß: 1,67 % (Reduzierung um 1/9)
  • vom 90. Tag des Verstoßes bis zur Abgabe der Steuererklärung der Steuerperiode in welcher der Verstoß erfolgt ist oder falls keine Steuererklärung vorgesehen ist, innerhalb von einem Jahr ab dem Verstoß: 3,75 % (Reduzierung um 1/8)
  • bis zur Abgabe der darauffolgenden Steuererklärung der Steuerperiode in welcher der Verstoß erfolgt ist oder falls keine Steuererklärung vorgesehen ist, innerhalb von zwei Jahren ab dem Verstoß; 4,28 % (Reduzierung um 1/7);
  • ab dem Zeitpunkt der Abgabe der darauffolgenden Steuererklärung der Steuerperiode in welcher der Verstoß erfolgt ist oder falls keine Steuererklärung vorgesehen ist, ab dem Zeitpunkt von zwei Jahr ab dem Verstoß: 5 % (Reduzierung um 1/6)
  • Zeitpunkt des Vorliegens eines Feststellungsprotokolls („PVC“): 6% (Reduzierung um 1/5)

Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
15.10.2025
Verrechnung CU anderer Arbeitgeber vermeiden
In Italien haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, den Einkommensnachweis (CU) des vorherigen Arbeitgebers beim ...
weiterlesen
15.10.2025
Vereinbarung Jahresbruttolöhne und Probezeit nutzen
Bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters oder bei Gehaltsverhandlungen hat die Erfahrung gezeigt, dass es ...
weiterlesen
15.10.2025
Lohnerhöhungen
Ab Oktober ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Chemie, Gummi, Plastik Handwerk : ...
weiterlesen
16.09.2025
Gesellenprüfung Lehrlinge
Lehrlinge, welche die Lehrabschlussprüfung (auch als Gesellenprüfung bekannt) bestanden haben, müssen beim ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen