Mit der Vereinbarung vom 30. Dezember 2014 wurde der bereits zum 31.12.2013 ausgelaufene Kollektivvertrag bis zum 31.12.2018 verlängert. Anbei eine Auflistung der wichtigsten Neuerungen:
| Dienstjahr | Kündigungsfrist |
| Bis 6 Jahre | 6 Monate |
| Bis 10 Jahre | 8 Monate |
| Bis 15 Jahre | 10 Monate |
| Über 15 Jahre | 12 Monate |
Für Betriebsleiter, welche zum 01.01.2015 bereits 12 Monate bei derselben Firma beschäftigt sind, wird von einer Mindestentlohnung von 63.000 € ausgegangen und für jede Stufe 1/72 von 17.000 € pro Dienstmonat hinzugezählt. Ausnahme: Für Betriebsleiter, welche im Jahr 2015 eintreten, beträgt die Mindestentlohnung 66.000 €.
| Dienstalter | Jahresbetrag | Monatsbetrag |
| Bis 12 Monate | 66.000€ | 5.076,92€ |
| 13 Monate | 66.068€ | 5.082,15€ |
| 24 Monate | 68.664€ | 5.281,85€ |
| 48 Monate | 71.496€ | 5.717,54€ |
| 60 Monate | 77.170€ | 5.717,54€ |
| 71 Monate | 79.756€ | 6.135,08€ |
| Jährliche Beiträge ab 01.01.2015 | Zu Lasten Arbeitgeber |
Zu Lasten Arbeitnehmer |
Summe |
| Für jeden aktiven, eingeschriebenen Betriebsleiter | 1.872€ (468€ / Trimester) | 960€ (240 € / Trimester) | 2.832€ |
| Für jeden eingeschriebenen zu Lasten lebenden Elternteil | 2.040€ pro Jahr | 2.040€ pro Jahr | |
| Beistand für pensionierte Betriebsleiter (für jeden im Betrieb beschäftigten Betriebsleiter, auch wenn er nicht beim Fonds eingeschrieben ist) | 1.272€ (318 € / Trimester) | 1.272€ |